Unsere Web-Seminare für JobRad-Arbeitgeber und JobRad-Bevollmächtigte
Jeden Mittwoch bietet JobRad kostenfreie Web-Seminare zu unterschiedlichen Themen für JobRad-Arbeitgeber und JobRad-Bevollmächtigte an. Egal ob Sie gerade mit JobRad starten, über Neuerungen im meinJobRad-Portal informiert sein möchten oder Ideen suchen, um die Fahrrad-Nutzung zu fördern: Hier finden Sie das passende Web-Seminare! Die Teilnahme ist einfach: Klicken Sie auf das Web-Seminare, für das Sie sich interessieren, melden Sie sich an und loggen Sie sich zur angegebenen Zeit ein – schon sind Sie dabei!
Unsere Web-Seminare dauern jeweils eine halbe Stunde.
Web-Seminare für den JobRad-Alltag

Der Aufbau des meinJobRad-Portals und der erste Antrag
Ihr Unternehmen bietet JobRad ganz neu an und die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten aufs Dienstrad steigen? In diesem Web-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über das meinJobRad-Portal und führen Sie von der Erstellung des Angebots des JobRad-Fachhandelspartners bis hin zur Lohnbuchhaltung durch den Bestellprozess.
Geeignet für: JobRad-Bevollmächtigte und alle, die in Ihrem Unternehmen operativ mit dem Bestellprozess betraut sind.
Termine: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 10 Uhr

Das meinJobRad-Portal verstehen und damit arbeiten
Mit der Freischaltung Ihres meinJobRad-Portals werden bestimmte Parameter Ihres Unternehmens hinterlegt, wie beispielsweise die Anzahl der möglichen JobRäder pro Mitarbeiter. Wir schauen mit Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihr meinJobRad-Portal optimal auf Ihr Unternehmen anzupassen.
Geeignet für: Alle, die in Ihrem Unternehmen für JobRad verantwortlich sind.
Termine: jeden 2. Mittwoch im Monat um 10 Uhr

Was es nach 36 Monaten und bei Sonderfällen zu beachten gilt
In diesem Web-Seminar besprechen wir mit Ihnen den Prozess am Ende der Leasinglaufzeit. Was gilt es zu beachten, wie gehen Sie am besten vor? Außerdem stellen wir Ihnen die Optionen und das Vorgehen bei verschiedenen Sonderfällen vor, wie beispielsweise Versicherungsfälle oder das vorzeitige Ausscheiden eines Mitarbeiters, der ein JobRad nutzt.
Geeignet für: Alle, die operativ mit JobRad betraut sind sowie die Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen im Unternehmen.
Termine: jeden 4. Mittwoch im Monat um 10 Uhr
Web-Seminare zur Vertiefung des JobRad-Wissens

Die Vorteile des regelmäßigen Fahrradfahrens
Wer regelmäßig Rad fährt, lebt länger und gesünder und ist im Alltag belastbarer und weniger gestresst. Das behauptet nicht nur JobRad sondern das belegen auch zahlreiche wissenschaftliche Studien. Wir liefern Ihnen Fakten und Hintergründe, um mit dem Thema Gesundheit das Dienstrad in ihrem Unternehmen zu pushen.
Geeignet für: Die BGM-Verantwortlichen und alle, die in Ihrem Unternehmen für JobRad verantwortlich sind.
Termin: 29. November 2023, 10 Uhr

Fördern Sie das Radfahren aktiv in Ihrem Unternehmen.
Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu motivieren, noch öfter aufs Rad zu steigen? Oder interessieren Sie sich für die ADFC-Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“? In diesem Web-Seminar erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, was fahrradfreundliche Arbeitgeber auszeichnet und wie Sie mit konkreten Maßnahmen die Begeisterung Ihrer Belegschaft fürs (Dienst-)Radfahren wecken.
Geeignet für: BGM und CSR-Verantwortliche, Mobilitätsbeauftragte und Fahrradbegeisterte
Termin: als Aufzeichnung vorhanden